Mensch mit dunkler Hautfarbe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pigmentstoffarmer Mensch — Klassifikation nach ICD 10 E70.3 Albinismus … Deutsch Wikipedia
Neger — Farbiger; Mensch mit dunkler Hautfarbe; Schwarzer; Mohr (veraltet) * * * Ne|ger [ ne:gɐ], der; s, , Ne|ge|rin [ ne:gərɪn], die; , nen: (gilt heute als stark diskriminierend und wird als Bezeichnung deshalb meist vermieden) Person von sehr dunkler … Universal-Lexikon
Hi, Mom! — Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Film und Fernsehen unter Angabe von Verbesserungsvorschlägen eingetragen. Beteilige Dich an der Verbesserung dieses Artikels und entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Mohr — Neger (derb); Farbiger; Mensch mit dunkler Hautfarbe; Schwarzer * * * Mohr 〈m. 16; umg.; abwertend; veraltet〉 Schwarzer ● der Mohr hat seine Schuldigkeit (eigtl. Arbeit) getan, der Mohr kann gehen (nach Schiller, „Fiesco“, 3,4); einen Mohren… … Universal-Lexikon
Schwarzer — Neger (derb); Farbiger; Mensch mit dunkler Hautfarbe; Mohr (veraltet) * * * Schwar|zer [ ʃvarts̮ɐ], der Schwarze/ein Schwarzer; des/eines Schwarzen, die Schwarzen/zwei Schwarze: Person, die zu einer Gruppe Menschen mit dunkelbrauner bis schwarzer … Universal-Lexikon
Farbiger — Neger (derb); Mensch mit dunkler Hautfarbe; Schwarzer; Mohr (veraltet) * * * Far|bi|ger [ farbɪgɐ], der Farbige/ein Farbiger; des/eines Farbigen, die Farbigen/zwei Farbige: männliche Person, deren Hautfarbe nicht weiß ist: Farbige sind bei der… … Universal-Lexikon
Neger — (span. negro, frz. nègre von ursprünglich lat. niger für schwarz) ist ein im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache eingeführter Begriff, der Menschen dunkler Hautfarbe bezeichnet und mit ihnen weitere Merkmale verbindet. Das Wort fand zunächst… … Deutsch Wikipedia
Negerin — Der Ausdruck Neger bezeichnet Menschen dunkler Hautfarbe. Er ist heute wegen seiner rassistischen[1] Konnotation[2] weitgehend aus dem öffentlichen Sprachgebrauch verdrängt; der Duden empfiehlt, ihn zu vermeiden[3]. Die Bezeichneten selbst lehnen … Deutsch Wikipedia
Mohr — Der Begriff Mohr ist eine seit dem Mittelalter verwendete deutschsprachige Bezeichnung für Menschen mit dunkler Hautfarbe, zum Beispiel historisch in Bezug auf Kuschiter und Mauren oder später allgemeiner für Schwarzafrikaner. Er wird nur noch… … Deutsch Wikipedia
Schwarzafrikaner — Kinder in Namibia. Der Begriff Schwarzafrikaner entstand in der Kolonialzeit zur Abgrenzung von Menschen aus „Schwarzafrika“ gegenüber Orientalen und den hellhäutigeren Populationen (z. B. Berbern) Nordafrikas.[1] … Deutsch Wikipedia